blog

3 Benefits von Achtsamkeit am Arbeitsplatz
„Geh, Mitzi, du immer mit deiner Achtsamkeit! Wie soll denn das gehen mit meinem vollen Terminkalender, ewig langen Meetings und unerhört unüberschaubaren To-do-Listen. Hör mir bloß auf, mit so einem Eso-Quatsch!“

Familienunternehmen in (die) Zukunft führen
„Wie und wann übergebe ich „richtig“ an die nächste Generation?“ Diese Frage beschäftigt gerade eine Vielzahl von Unternehmern. Jedes Unternehmen hat seine eigene Geschichte die zu dem geführt hat was es ist. Diese Geschichte und die Personen die es zu dem gemacht haben, sind so individuell, wie auch die Ideen und zukünftigen Generationen es sein müssen – bleiben müssen. So individuell muss auch der „Übergabeplan“ sein. Es gibt kein allgemeines Rezept dazu, sondern nur die wichtigsten Zutaten auf die man achten sollte.

Führung und Management
Führung und Management und die Erkenntnis, dass es sich um unterschiedliche Themen handelt, die zwar manche Personen (teils auch unbewusst) beide in sich haben, sind weder Themen für „Projekte“ noch für ein- oder mehrmalige Seminar-Reihen.

Ärger im Arbeitsalltag?
Ja, klar, kommt vor, darf auch. Es stecken jede Menge Learnings in Konfliktsituationen. Auf beiden Seiten. Wenn Sie allerdings das Gefühl haben, dass Ihre Wut

Vom Umgang mit Kränkung
Was machen Kränkungen dir? Sie richten Schaden an. Auf Dauer leiden dein Selbstwert und deine Selbstsicherheit. Das Vertrauen in dich selbst und andere schwindet, Enttäuschung und Zweifel nehmen überhand.

Wertschätzung leben – Menschen stärken
Wertschätzung leben – Menschen stärken Fehlende Anerkennung ist ein Thema, das mir durch meine Gespräche mit Klient:innen in der Praxis und bei Workshops wohl bekannt