Mission
Wir begleiten Organisationen und Unternehmen auf ihrer Route in eine sinnerfüllte Zukunft im Zeitalter der Digitalisierung. Im Zuge unserer Mission verfolgen wir einen ganzheitlichen Ansatz, der den Menschen, seine Systeme und das große Ganze miteinschließt. Durch den weltweiten digitalen Transformationsprozess am Wirtschaftsmarkt und in unserer Gesellschaft – in Unternehmen und im privaten Umfeld – verändern sich eine Vielzahl von Prozessen und Abläufen im Leben.
In Unternehmen stellen sich immer mehr die Fragen zu den zukünftigen Rollen, Identitäten und Visionen. Gibt es ganz neue, andere Organisationsformen? Was bedeutet das für den:die Unternehmer:in und die einzelnen Mitarbeiter:innen? Wie sollen wir uns orientieren? Schaffen wir es bei dem Tempo mitzuhalten?
Die Folgen dieser Dynamik haben einerseits Auswirkungen bis weit über unseren bisherigen Wirkungskreis hinaus und andererseits tief in das private Umfeld. Die Digitalisierung und der Einsatz neuester Technologien (insbesondere KI) lassen die private und berufliche Arbeitswelt immer mehr verschmelzen. Müssen wir da mitmachen? Wollen wir mitmachen? Wie machen wir mit und wie auch nicht? Viele betroffene Unternehmer:innen und Arbeitnehmer:innen sehen diesen Prozess als durchaus positiv, als Chance, bei manchen erzeugt selbiger aber auch Ängste und Unsicherheit. Ist die digitale Veränderung zwar eine grundsätzlich technologiegetriebene Veränderung, so geht es übergeordnet immer um Werteorientierung, um persönliche Orientierung, um Ziele und Visionen und die zukünftige Weiterentwicklung.
Einen Beitrag zu unserer Wahrnehmung zu leisten – welche Auswirkungen unsere Handlungen auf andere Menschen haben, wie wir mit uns selber umgehen und wie wir ganz einfach ein Denken in Systemen üben können, darin sehen wir unser Ziel.
Dazu gehören neue Führungs- und Managementstile, oder auch nur die Wiederbelebung bereits bewusster Erkenntnisse im Management und in der Führung. Führungspersonen und Management in Organisationen entsprechend ihrer Aufgabe zu begleiten – Mitarbeiter:innen und Privatpersonen achtsame Begleiter:innen zu sein – Teams, Unternehmen, Organisationen, Systeme für eine gemeinsame Sache (Strategie, Vision, Kultur) auszurichten und dabei zu begleiten, sehen wir als Ziel unserer Arbeit. Was ist unveränderbar gegeben und was können und dürfen wir stetig verändern? Mit diesem Bewusstsein leisten wir einen Beitrag für die Gemeinschaft, den Frieden sowie den Willen und Mut zur stetigen Weiterentwicklung.