Zum Inhalt wechseln
  • Werte
  • Leistungen
  • Voices
  • Team
  • VBlog
  • Kontakt
Menü
  • Werte
  • Leistungen
  • Voices
  • Team
  • VBlog
  • Kontakt

Autor: stefferoessler

  • Datenschutz
  • Impressum
  • Kontakt
  • Datenschutz
  • Impressum
  • Kontakt

© quantHum 2020 | All rights reserved

Um Ihnen das beste Benutzererlebnis zu bieten, machen wir auf unserer Website Gebrauch von Cookies. Wir speichern hiermit Benutzerdaten. Durch Klicken auf "Akzeptieren" stimmen Sie der Verwendung aller Cookies zu.
Cookies EinstellungenAkzeptieren
Zustimmung verwalten

Privacy Overview

Diese Website verwendet Cookies, um das Benutzererlebnis zu verbessern, während Sie durch die Website navigieren. Von diesen werden die Cookies, die nach Bedarf kategorisiert werden, in Ihrem Browser gespeichert, da sie für das Funktionieren der grundlegenden Funktionen der Website wesentlich sind. Wir verwenden auch Cookies von Drittanbietern, mit denen wir analysieren und verstehen können, wie Sie diese Website nutzen. Diese Cookies werden nur mit Ihrer Zustimmung in Ihrem Browser gespeichert. Sie haben auch die Möglichkeit, diese Cookies zu deaktivieren. Das Deaktivieren einiger dieser Cookies kann sich jedoch auf Ihre Browser-Erfahrung auswirken.
Notwendige
immer aktiv
Notwendige Cookies sind unbedingt erforderlich, damit die Website ordnungsgemäß funktioniert. Diese Kategorie enthält nur Cookies, die grundlegende Funktionen und Sicherheitsmerkmale der Website gewährleisten. Diese Cookies speichern keine persönlichen Informationen.
Nicht notwendige
Alle Cookies, die für die Funktion der Website möglicherweise nicht besonders erforderlich sind und speziell zum Sammeln personenbezogener Daten des Benutzers über Analysen, Anzeigen und andere eingebettete Inhalte verwendet werden, werden als nicht notwendige Cookies bezeichnet. Es ist obligatorisch, die Zustimmung des Benutzers einzuholen, bevor diese Cookies auf Ihrer Website ausgeführt werden.
SPEICHERN & AKZEPTIEREN

Unterschiedliche schwierige Aufgabenstellungen, echte Herausforderungen im Beruf und auch privat, ob als Mitarbeiter*in, Führungskraft, Top-Management oder einfach auch als Mensch, der ich bin, sind mit einer individuellen Dosis Hausverstand (oder auch Gemeinsinn, „Common Sense“) sehr oft ganz einfach zu lösen! Wie hoch sollte diese Dosis denn sein?

Der gesunde Menschenverstand ist „nichts anderes als der durchschnittliche Verstand eines gesunden Menschen“. Das sagt auch schon Immanuel Kant. Sehr oft ist es genau die Flughöhe die unterschiedliche Menschentypen gemeinsam haben – eine Ebene, auf der wir GEMEINSAME Lösungskompetenz beweisen. Die Ebene, die uns verbindet. 

Abgeleitet von einer Mission und Vision wird die Zukunft gestaltet. Dabei ist der motivierte Blick in die Zukunft ebenso wichtig wie der in die Vergangenheit. Die Geschehnisse aus der Vergangenheit zu optimieren und Szenarien der Zukunft innovativ in die Gegenwart zu transferieren ist dabei die wahre Disziplin.

Resilienz oder psychische Widerstandsfähigkeit ist die Fähigkeit, Krisen zu bewältigen und sie durch Rückgriff auf persönliche und sozial vermittelte Ressourcen als Anlass für Entwicklungen zu nutzen. Mit Resilienz verwandt sind Entstehung von Gesundheit, Widerstandsfähigkeit, Bewältigungsstrategie und Selbsterhaltung.

Zufriedene Mitarbeiter*innen jeglichen Alters sorgen für ein gesundes Arbeits- und Betriebsklima in Ihrem Unternehmen. Kooperation und Zusammenarbeit, Kommunikations- und Konfliktkultur, Respekt und Akzeptanz entstehen, wenn Boomer und Generation X, Y und Z um die Lebensstile, Führungsstile, Werte und Bedürfnisse der jeweils anderen Bescheid wissen.

Ein konstruktives Analysieren von Fehleinschätzungen oder Fehlentscheidungen ist eine effektive Maßnahme, um den wirtschaftlichen Erfolg Ihres Unternehmens zu sichern. Wenn offen und konstruktiv über Fehler gesprochen wird, dürfen Führungskräfte und Mitarbeiter*innen lernen, besser und effizienter zu arbeiten.

Um ein gesundes Selbstwertgefühl zu entwickeln und aufrechtzuerhalten, ist ein wertschätzendes Klima notwendig. Die Sehnsucht nach Wertschätzung ist ein Grundbedürfnis und wächst! Der Wunsch nach einem wertschätzenden Miteinander in Ihrem Unternehmen darf wahr werden.

Alles ist mit allem verbunden, alle sind mit allen verbunden, auch in Ihrem Unternehmen und darüber hinaus. Leisten Sie in und mit Ihrer Organisation einen Beitrag zum größeren Ganzen, über Grenzen hinweg, um Zukunft aktiv mit zu gestalten.